Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger ist ein Gastbeitrag von Mario Günther, DMG-Mediacenter.
Der Versandhandel in Deutschland, insbesondere der Online-Handel boomt. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels geht für das laufende Jahr von einem Umsatzplus im gesamten Versandhandel verglichen zum Vorjahr von rund 2,7 Prozent aus. Dabei bringt es der Handel mit Waren per Internet sogar auf ein Plus von satten 15 Prozent. Eine der Ursachen hierfür dürfte sein, dass es in den letzten Jahren immer einfacher geworden ist, den eigenen, virtuellen Laden zu eröffnen. Es gibt jede Menge kostenlose Shop-Software, viele leistungsfähige Marktplätze und Preisbörsen und nicht zuletzt immer mehr Hersteller und Großhändler, die bereit sind, reine Online-Händler mit Waren zu beliefern.
Der klassische Online-Händler zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er etwas von seinen Produkten versteht. Schließlich muss er nicht nur passende Waren für seine Zielgruppe auswählen sondern die Produkte auch anschaulich beschreiben und potentiellen Kunden ihre komplexen Fragen beantworten. Das Berufsfeld des professionellen Verkäufers im Internet hat sich dabei stark verändert. Es sind nicht mehr vorrangig die Internet-Freaks, die hier ihren Weg in die Selbständigkeit gefunden haben sondern stattdessen immer mehr Anbieter, deren Ausgangspunkt der Handel oder die angebotenen Produkte sind
Als Menschen, die das Internet hauptsächlich nutzen, um hiermit ihr Geld zu verdienen, fehlt es den Händlern allerdings meist an Kenntnissen in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung. Hierbei handelt es sich um ein sehr breites Feld, das oft genug den eingefleischten Web-Profis Kopfzerbrechen bereitet.
Die Zeitschrift Auktionsideen hat sich jetzt auf die Fahne geschrieben, hieran etwas zu ändern. Das Magazin ist bereits seit Jahren dafür bekannt, engagierten Online-Händlern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es um die Themen Online-Marketing, Umsatzsteigerung, Kundenservice, Steuer und Recht geht. Mit einer zweiteiligen Serie will das Team um den Chefredakteur Mario Günther jetzt den Kampf gegen die Unwissenheit in Sachen SEO (Suchmaschinenoptimierung) aufnehmen. Die aktuelle Ausgabe (Nr. 82, August 2010) mit dem Titel Platz 1 bei Google, beschäftigt sich auf fast dreißig Seiten mit der Onpage-Optimierung, während die kommende Ausgabe in einem ähnlichen Umfang der Offpage-Optimierung gewidmet ist.
Ein Blick auf den sehr umfangreichen Fachartikel zeigt: Hier werden wirklich einmal Anbieter angesprochen, die sich mit der Suchmaschinenoptimierung bislang noch nicht beschäftigt haben. Schritt für Schritt werden Grundlagen und Hintergründe vermittelt. Nachdem der Leser die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge kennen gelernt hat, folgen zahlreiche Tipps und Anleitungen, die man selber sofort umsetzen kann. Händler, die sich mit dem Artikel beschäftigen, werden in die Lage versetzt, ihre Seiten ohne fremde Hilfe für die Suchmaschinen zu optimieren. Man darf schon jetzt gespannt auf den zweiten Teil der Serie sein.